von Nils | Okt 4, 2018 | AOK-Gesundheitstipps
Zur Regeneration nach dem Wettkampf braucht der Körper Eiweiß zum Aufbau der Muskulatur, Sehnen und Bänder. Zink, Vitamin C und Vitamin D zur Stabilisation des Immunsystems. Innerhalb der ersten 2 Stunden ist die Nährstoffaufnahme am besten. Empfehlenswerte Speisen...
von Nils | Sep 21, 2018 | AOK-Gesundheitstipps
Damit die Energiereserven während des Spiels nicht ausgehen ist es wichtig, die Kohlenhydratspeicher in der Leber und der Muskulatur schon am Tag vor dem Wettkampf aufzufüllen. Auch am Spieltag ist eine kohlenhydratbetonte Ernährung empfehlenswert. Geeignete...
von Nils | Sep 12, 2018 | AOK-Gesundheitstipps
Ein kleiner Snack für zwischendurch, ein süßes Getränk für den Durst oder ein Besuch im Fast Food Restaurant. Mahlzeiten, die aufgrund ihres schlechten Sättigungswertes oft nur kurzfristig Zufriedenheit bringen, aber jede Menge Kilokalorien liefern. Folgende...
von Nils | Aug 22, 2018 | AOK-Gesundheitstipps
Nur wer genügend trinkt ist fit für Schule, Sport und Spiel. Mindestens 1 Liter Trinkflüssigkeit lautet die Empfehlung für 7 – 12 Jährige; Jugendliche benötigen 300 – 500 ml mehr. Bei Hitze, sportlicher Aktivität oder Krankheit kann der Bedarf auf mehr als das...
von Nils | Mai 10, 2018 | AOK-Gesundheitstipps
Limonade, Colagetränke und Eistee enthalten viel Zucker (ca. 40 Würfelzucker pro Liter, was etwa 120 g Zucker entspricht). Um diesen einzusparen bieten viele Hersteller ihre gezuckerten Produkte auch als „Light“- oder „Zero“ – Variante an. In so gekennzeichneten...
von Nils | Apr 24, 2018 | AOK-Gesundheitstipps
Zu viel Zucker ist ungesund. Doch manchmal weiß man gar nicht, wie viel Zucker überhaupt in Süßigkeiten, Limonaden oder Schokolade steckt. Hier siehst Du einige Beispiele, wie viel Würfelzucker in ausgewählten Lebensmitteln drin ist. Ein Stück Würfelzucker entspricht...